#Selbstreguliert#Lernmodell#ChronotypenIm Zoo der ZeitWährend der Sportferien erforscht die Autorin ihren Lernrhythmus. Sie entdeckt die vier Chronotypen und stellt fest, dass sie wohl ein „Bär“ ist: morgens Anlaufzeit, mittags produktiv, nachmittags ein Tief, abends noch einmal fit.6. Februar 2025
#Lernmodell#Selbstreguliert#UnterrichtVon Räderwerken und anderen Modellen zu LernenDas INVO-Modell beschreibt kognitive und motivationale Lernvoraussetzungen, erweitert um Sprachkompetenz. Die Darstellung mit Zahnrädern ist jedoch physikalisch fehlerhaft. Die Autorin ringt mit der Fülle an Lernmodellen und fühlt sich im „Valley of despair“.4. Februar 2025
#Schulmodell#Unterricht#Lernstörung#Verhaltensstörung#EntwicklungsaufgabenIn der normierten Stadt der Tausend DiagnosenGuter Unterricht bedeutet für mich, von den Schwächsten aus zu denken, aber für die Stärksten zu planen. Wenn mein Unterrichtskonzept individuelle Herausforderungen berücksichtigt, hat jede:r die Chance, sich weiterzuentwickeln und schulischen Erfolg zu erleben.4. Februar 2025
#Schulmodell#SOL#Selbstreguliert#UnterrichtAuf Entdeckungsreise im Land des Selbstregulierten LernensIch starte mein CAS zu Selbstreguliertem Lernen – ein Schritt, um Schüler:innen mehr eigenständiges Lernen zu ermöglichen. Begleite mich auf dieser Reise voller Erkenntnisse! 🚀16. Januar 2025